Das Übertragen von Dateien von Mega zu Google Drive kann wichtig sein für eine bessere Speicherverwaltung, Zusammenarbeit oder einfach zur Konsolidierung von Cloud-Daten. Wenn du nach einer kostenlosen, schnellen und sicheren Möglichkeit suchst, deine Dateien zu migrieren, zeigt dir dieser Leitfaden für 2025 die besten Methoden – einschließlich automatisierter Tools wie RiceDrive und manueller Übertragungsoptionen.


Warum von Mega zu Google Drive migrieren?

Mega bietet eine hervorragende Verschlüsselung und großzügigen kostenlosen Speicher, aber Google Drive bietet eine unvergleichliche Integration mit Produktivitätstools, Suchfunktionen und Zusammenarbeit. Viele Nutzer wechseln von Mega zu Google Drive, um:

  • Google Drive bietet 15 GB kostenlosen Speicher (im Vergleich zu Megas 20 GB, aber mit Übertragungsbeschränkungen).

  • Bessere Integration mit Google Workspace (Docs, Sheets, Gmail).

  • Schnelleres Teilen und Zusammenarbeiten mit Teammitgliedern.

  • Zuverlässigere Verfügbarkeit im Vergleich zu Megas gelegentlichen Einschränkungen.

Hier kommt RiceDrive ins Spiel.


Lerne RiceDrive kennen: Dein kostenloses Migrationstool von Mega zu Google Drive

RiceDrive ist ein Cloud-Dateiübertragungsdienst, der schnelle, direkte und automatisierte Migrationen zwischen führenden Cloud-Plattformen unterstützt – einschließlich Mega und Google Drive.

✅ Hauptfunktionen

  • Keine Notwendigkeit, Dateien auf deinen PC herunterzuladen RiceDrive überträgt Dateien direkt von Cloud zu Cloud.

    Kostenloses Konto mit großzügigem täglichen Übertragungskontingent.

    Unterstützung für geplante und Batch-Übertragungen.

    Intelligente Wiederholung, um fehlgeschlagene Übertragungen zu vermeiden.

    Offline-Übertragung – keine Notwendigkeit, online zu warten.

🚀 So überträgst du Dateien von Mega zu Google Drive mit RiceDrive

Folge diesen einfachen Schritten:

  1. Melde dich kostenlos bei RiceDrive mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke auf Drive verknüpfen, wähle Mega und logge dich sicher ein.
  3. Gib deine Mega-E-Mail, dein Passwort und den 2FA-Code ein.

    Mega hinzufügen
  4. Wiederhole den Vorgang für Google Drive.
  5. Klicke auf Cloud-Übertragung und dann auf Übertragung erstellen, wähle deine Quelle (Mega) und dein Ziel (Google Drive).

    Mega-Dateien zu Google Drive migrieren
  6. Starte die Übertragung – und überlasse die Arbeit RiceDrive!

RiceDrive unterstützt Ordner-zu-Ordner-Übertragungen, Teil-Synchronisierung und sogar selektive Dateiübertragung.

Ist RiceDrive kostenlos?

Ja. RiceDrive bietet einen kostenlosen Plan, der für die meisten Nutzer ausreicht:

  • Kostenloses Übertragungskontingent (10 GB Traffic pro Monat).
  • Keine Zeitlimits für Dateigröße.
  • Einfache Zeitplanung von Übertragungen.

Für Power-User bietet RiceDrive auch Premium-Pläne mit höheren Geschwindigkeiten und Kontingenten – aber die kostenlose Stufe ist perfekt für gelegentliche oder einmalige Migrationen.


Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Übertragung

  • Teile große Ordner in kleinere auf, um Fehlerrisiken zu minimieren.
  • Plane Übertragungen außerhalb der Stoßzeiten, um Bandbreitenprobleme zu vermeiden.
  • Aktiviere E-Mail-Benachrichtigungen in den RiceDrive-Einstellungen, um den Fortschritt zu verfolgen.

Fazit

Der Umstieg von Mega zu Google Drive im Jahr 2025 muss nicht kompliziert sein. Mit kostenlosen Tools wie RiceDrive kann jeder Dateien schnell, sicher und ohne technisches Know-how übertragen. Egal ob du nur ein paar Dokumente oder ganze Ordner mit Videos und Archiven migrierst – RiceDrive ist deine sorgenfreie Lösung.

👉 Bereit, dein Cloud-Leben zu vereinfachen? Probiere RiceDrive noch heute aus – kostenlose und sichere Cloud-Dateiübertragung direkt zur Hand.

Verwandte Artikel